Am 24.02.2025 feierten wir eine Faschings-Santosanti-Ministrantenstunde. Zu Santosanti verkleidet man sich als Heilige. Unsere römisch-katholischen Heiligen bieten dazu viele schöne Möglichkeiten. So erkennt man sie nicht nur an Haltung und Kleidung, sondern auch an den Attributen (Beigaben). Sie sind Hinweise auf das Leben, Sterben oder die Funktion des Heiligen (z.B. Schutzpatron).
Unsere Ministranten zogen sich bereits im Jänner einen Heiligen und hatten ein Monat Zeit sich eine Verkleidung auszudenken. Sie haben das mit viel Herz und Kreativität gemacht. Um die Stunde spannend zu machen war eine 5-köpfige Jury vor Ort, deren Aufgabe es war die Heiligen zu erraten.
Alle Jugendlichen, die sich für die Firmung interessieren und deren Eltern sind herzlich zum Elternabend eingeladen. Hier erfährt ihr, wie die heurige Firmvorbereitung abläuft. Im Zuge dieses Abends könnt ihr Fragen stellen und Vorschläge einbringen. Erst nach dem Elternabend ist die Anmeldung für die Firmung möglich. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Dieses Jahr fand das Ministrantenlager im wunderschönen Brunnbach statt. Einquartiert waren die Minis in der alten Schule. Am Samstag erkundeten die Ministranten beim Mini-Wettbewerb den Naturspur-Weg. Von Pilgerstab und Boot bauen, über Bogenschießen, 5-Minuten-Feuer machen, Seildrehen bis Erkunden der Brunnbachkirche mit selbständigem Zusammenstellen des Messablaufs und Erklärung der Sakramente auf Pantomime war alles dabei.
Zum Abschluss feierten wir gemeinsam mit Kaplan Andreas Szymaniec in der Brunnbachkirch die Sonntagsmesse.
Die Renovierung der Friedhofmauer in Haidershofen sind im Gange. Wir bitten um Ihre Unterstützung für die Aufrechterhaltung und Instandhaltung der in die Jahre gekommenen Mauer.